Aktuelle Projekte und Informationen zur Bildung für Neuzugewanderte
- Sprachgrundkurse im Umfang von 100 Stunden für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren vor der Beschulung
- Feriensprachcamp zum Thema „Sprache als Schlüssel zur Arbeitsmarktintegration“ für Jugendliche ohne und mit Migrations- / Fluchthintergrund (Mehr Informationen hier...)
- Flüchtlings- und Integrationskonferenz (Pdf-Datei, Pdf-Datei)
- Informationsbroschüre Bildungs- und Sprachangebote für Neuzugewanderte im Landkreis Goslar (Pdf-Datei)
- Förderkette für neu zugewanderte Erwachsene im Landkreis Goslar (Pdf-Datei)
- Liste der Ansprechpersonen Bildungs- und Sprachangebote (Pdf-Datei)
- Steuerungs- und Koordinierungskreis Sprachförderung im Landkreis Goslar
- Aufbau des Integrationsmonitorings
Allgemeine Informationen
Schule und Übergang Schule - Beruf
- Niedersächsisches Kultusministerium (Mehr Informationen hier...)
- MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen (Mehr Informationen hier...)
- Arbeitsgemeinschaft von Migrantinnen, Migranten und Flüchtlingen in Niedersachsen (Mehr Informationen hier...)
- Flüchtlinge einstellen − Tipps von Unternehmern für Unternehmer (Mehr Informationen hier...)
- Arbeit finden in Deutschland – Tipps von Flüchtlingen für Flüchtlinge (Mehr Informationen hier...)
Erwachsenenbildung und Freizeitangebote
- KURSNET (Mehr Informationen hier...)
- WebGIS (Mehr Informationen hier...)
- Lotto-Sport-Stiftung (Mehr Informationen hier...)
- Mädchenzeit - Weil ich ein Mädchen bin...! (Pdf-Datei)
- Interkultureller Treff (Pdf-Datei)
- Café International (Pdf-Datei)
- Tanzen für Kinder (Pdf-Datei)
- Jam-Session (Pdf-Datei)
- Jürgenohl Aktiv (Pdf-Datei)
- Kulturwerkstatt Jürgenohl (Pdf-Datei)
- Internationaler Kochkurs (Pdf-Datei)
- Deutsch-Syrischer Treff (Pdf-Datei)
- Arbeitskreis Integrations-Treff(AKIT) (Mehr Informationen hier...)
- FreiwilligenAgentur Goslar (Mehr Informationen hier...)