Berufsbildende Schulen

 
 
« Zurück auf die Hauptstartseite vom Bildungskompass

Bildung und Integration

Bildung ist nicht nur eine Grundvoraussetzung für die Integration in das Ausbildungs- und Arbeitssystem, sondern auch für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Deutschland. Integration durch Bildung und Sprache ist eine vielfältige Aufgabe und kann nur durch eine gute Koordination gelingen. Aus diesem Grund hat sich der Landkreis Goslar zwischen 2016 und 2021 an zwei Förderprogrammen beteiligt. Dadurch entstanden zwei Projektstellen.

 

Bildungskoordination für Neuzugewanderte

  • Fördergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Förderung von 2017-2021

 

Sprachförderkoordination für Neuzugewanderte

  • Fördergeber: Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
  • Förderung von 2017-2020

 

Die Stelle der Bildungskoordination für Neuzugewanderte wird 2022 fortgeführt und übernimmt die Aufgaben der Sprachförderkoordination für Neuzugewanderte.

 

 

Koordinierung, Sicherstellung und Entwicklung von Bildungs- und Sprachangeboten

Zu den Aufgaben der Bildungskoordination für Neuzugewanderte gehören die Analyse vorhandener Strukturen und Bildungsbedarfe, Darstellung von Bildungs- und Sprachangeboten für (Neu)Zugewanderte, die bedarfsorientierte Entwicklung von Konzepten für neue Angebote, sowie die Vernetzung mit Akteuren aus dem Feld. Dabei sollen alle Bereiche von der frühkindlichen Bildung über die Schule und außerschulischen Bildungsangebote bis zur Berufsvorbereitung und dem Erwerbsleben berücksichtigt werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Übergänge zwischen den Bildungsphasen gelegt, damit (Neu)Zugewanderten eine lückenlose Bildungsbiografie ermöglicht werden.

 

Transparenz und Information

Zum 31.12.2022 leben im Landkreis Goslar 16.322 Einwohner ausländischer Staatsangehörigkeit (Quelle: Ausländerzentralregister). Auf Grundlage des Ausländerzentralregisters (AZR) können anonymisierte personenbezogene Daten für den Landkreis Goslar gewonnen werden. Hauptherkunftsländer der ausländischen Bevölkerung im Landkreis Goslar sind Ukraine, Syrien, Türkei und Polen.

Mehr erfahren...

 

 

 

 
 

Kontakt

Fachbereich Bildung und Kultur

Klubgartenstraße 6, 38640 Goslar

Kontakt

 

Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte

Annemaria Kaiser

☎ 0 53 21 76-413

Kontakt

 

Dajana Zeidler

☎ 0 53 21 76-378

Kontakt

 

 

Sprachgrundkurs Deutsch für Kinder, Schülerinnen und Schüler