weiterführende Schulen

 
 
« Zurück auf die Hauptstartseite vom Bildungskompass

Realschule Goldene Aue

Realschule in Goslar

Schwerpunkte der Schule

  • Mitglied im Hochbegabtenverbund mit Christian-von-Dohm-Gymnasium, Grundschulen Worthschule, Hahndorf, Jürgenohl, Kitas Hahndorf, Tappenstraße und Kunterbunt
  • Zertifiziert als Sportfreundliche Schule
  • Flächendeckende EDV-Ausstattung
  • Methoden-, Sozial- und Teamtraining
  • Lions Quest-Training

Kooperationen und Schulpartnerschaften

  • Schulpartnerschaften s.o. und Gymnasium in Warschau
  • Kooperation mit der BBS Bassgeige und BBS Stadtgarten
  • Rotary (Kontakt zu den jeweiligen dort vernetzten Unternehmen)
  • Wirtschaftsjunioren (Prüfung Rechnungswesen)
  • MTV Goslar (jährlich FSJler Sport)
  • Kreismusikschule (Musik- und Tanzprojekte)
  • Kreisvolkshochschule (Fremdsprachenprüfung Französisch)
  • Präventionspartner Polizei, Verkehrswacht, DRK, DROBS, Lukaswerk, Aidshilfe, Asklepios Klinik

Berufsorientierung

  • Wirtschaftsunterricht ab Klasse 8
  • Kompetenzanalyse und Berufsorientierungstage in Klasse 8
  • Dreiwöchiges Schülerbetriebspraktikum in Klasse 9
  • Berufsberatung durch Mitarbeiter:innen der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar
  • Bewerbungstrainings, Ausbildungsmessen, Betriebserkundungen
  • Zertifikat „Rechnungswesen“
  • Angebot aller Profile in Klasse 9 und 10 (Fremdsprachen, Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Soziales)
  • Programmieren von Lego-Robotern
  • Info-Truck der Metall- und Elektroindustrie
  • Neubau ab Frühjahr 2024
  • Mittagessen in der Mensa, Cafeteria
  • Einführungswoche für die 5. Klassen
  • Tablet-Klassen ab der 5. Klasse hochwachsend, beginnend im Schuljahr 2022/23
  • Hausaufgabenbetreuung für 5. und 6. Klassen durch leistungsstarke Neunt- und Zehntklässler:innen sowie Sozialpädagoginnen
  • Förderkurse Englisch und Mathe für Klassen 5 und 6
  • LRS-Förderkurse für Klassen 5 und 6
  • Zusatzstunde Deutsch in Klasse 5 (Lesetraining)
  • Vorbereitungskurse Abschlussprüfung Englisch und Mathe Klasse 10
  • Persönlichkeitsorientierte Diagnostik zum Aufspüren besonderer Begabungen
  • WPK Darstellendes Spiel, WPK Musiktheater,
  • WPK Plattdeutsch in Klasse 6
  • Vielfältige Arbeitsgemeinschaften wie Chemie (Experimentieren für Grundschulkinder), Theater, Chor, Gitarre, Keyboard, Klavier, Schulband, Fußball (für Mädchen), Fitboxen, Nichtschwimmer, Hockey, Bowlen, Schach, Cheerleading, Zumba, Mofaführerschein, Kochen und Backen, Kreatives Gestalten, Polnisch, …
  • Radio - Kooperation mit Goslarer Stadtschreiberin
  • Französisch Fremdsprachenprüfung DELF 
  • Zertifikat Rechnungswesen in Verbindung mit der Schülerfirma
  • Jährliche Studienfahrten nach Paris und London
  • Jährliche Skifahrt nach Österreich
  • Projektfahrten Theater, Musical, Architektur und Musik
  • Regelmäßige Projekttage/-woche
  • Exkursionen in städtische Museen, Phaeno, EFZN, TU-Clausthal
  • Schulsanitätsdienst
  • Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben wie Vorlesewettbewerb, Wettbewerb für Ostfälisches Platt, Stiftung Niedersachsen Metall, Mathematikwettbewerb Känguru, Mathematikwettbewerb Heyne-Rechnen, Chemiewettbewerb, Planspiel Börse

 

 

Logo GoldeneAue