Schwerpunkte der Schule
- Durchgehend jahrgangsbezogener Unterricht in allen Fächern in Klasse 5
- Kursdifferenzierung nach Leistung in Mathematik und Englisch ab Klasse 6
- Kursdifferenzierung ab Klasse 7 zusätzlich im Fach Deutsch
- Kursdifferenzierung ab Klasse 9 zusätzlich Physik und Chemie
- Förderunterricht Deutsch und Mathematik in Kleingruppen
- Profilklassen ab Klasse 9 in Technik, Wirtschaft, Sprachen und Gesundheit und Soziales
- Methodentraining als vier Thementage pro Schuljahr (Das Lernen lernen)
- Arbeits- und Übungsstunden (Erledigung der Hausaufgaben) in festen Stunden am Vormittag unter Aufsicht der Lehrkräfte
- Kreativangebote in Musik, Darstellendem Spiel, Kunst, Werken und Textil
- Naturwissenschaften erleben – Natur verstehen
- Anerkannte Umweltschule mit wechselnden Schwerpunkten
- Förderung der Medienkompetenz
- Sportfreundliche Schule mit Dreifeldhalle, Außenanlage und benachbarten Schwimmbad
- Vielfältige Arbeitsgemeinschaften für die 5. bis 7. Klassen
- Berufsorientierung ab Klasse 7
- Zwei Sozialtrainingstage im Schuljahr von der 5.bis zur 9.Klasse
- Präventionsangebote im Umgang mit Medien, Alkohol / Drogen, Aufklärung
- Regelmäßige Klassen- und Projektfahrten
- Nutzung der schuleigenen Kommunikationsplattform Iserv
Kooperationen und Schulpartnerschaften
- Klinik Dr. Fontheim
- Seniorenheim Glockenwinkel
- Evangelische Landeskirche
- VfL Wolfsburg
- ARTINAKT e.V. Tanz- und Kulturverein
- Gemeinde Liebenburg
- Kunstkarussell – Partner für AG-Angebote
- TV Jahn Dörnten
- Judo-Karate-Club Sportschule Goslar e.V.
Berufsorientierung
- Praxistage an den Berufsbildenden Schulen
- Besuch von Berufsorientierungsmessen
- Kompetenzfeststellung durch Berufseignungstest
- Benimmtraining
- Bewerbungstraining
- Betriebserkundungen
- Jugendwaldeinsatz in der 8. Klasse
- Betriebspraktika in Klasse 8 und 9
- Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit
- Führen eines Berufswahlordners
- Schulung Ausbildungsnetz 38
- Experten aus den Betrieben in die Schule
- BO-Elternabende 8.-10. Klasse
- Jährlicher Berufswegparcour
Impressionen aus dem Schulleben
Besondere Highlights
- Schule im Grünen mit Schulwald
- Pausenkiosk der Schülerfirma
- Beratungslehrerin
- Schüler/innen der 9./10.Klassen als Lesepaten für 5. Klässler
- Vorlesetag für die 5.Klassen
- Schülersprechtag
- Jährliche Klassenturniere Brennball, Fußball, Volleyball
- Erntefest als jährliches, großes Schulfest
