Ihre Suche nach "2023"
Auszeichnungen und externe Zertifizierungen
Schülerfriedenspreis (2019)
Digitale Schule (Qualitätssiegel seit 2018)
Europaschule in Niedersachsen (seit 2015)
Qualitätssiegel Lions Quest (seit 2018)
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (seit 2015)
Prüfungszentrum...
Auszeichnungen und externe Zertifizierungen
Schülerfriedenspreis (2019)
Digitale Schule (Qualitätssiegel seit 2018)
Europaschule in Niedersachsen (seit 2015)
Qualitätssiegel Lions Quest (seit 2018)
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (seit 2015)
Prüfungszentrum...
Ein wichtiger Bestandteil der Demokratie ist ein aktives oder passives Mitwirkungsrecht an den Belangen der Gesellschaft. Der Landkreis Goslar begrüßt eine aktive Eltern- und Schülerarbeit in...
Weiterlesen...
In der Förderschule werden insbesondere Schüler:innen unterrichtet, die auf sonderpädagogische Unterstützung angewiesen sind und nicht inklusiv in anderen Schulen beschult werden. An der Förderschule können Abschlüsse...
Seit dem Schuljahr 2023/24 wird für die Klassen 1 + 2 der Ganztag gewährleistet. Im Schuljahr 2024/25 kommen die Jahrgänge 3 + 4 dazu.
Die Schule verfügt...
Seit 2015 ist das KreisMedienZentrum für den IT-Support, der Schulnetze, in den kreiseigenen Schulen zuständig. Mit der Einführung des Medienentwicklungsplanes des Schulträgers, welcher 2023 gefertigt wurde, wird...
Weiterlesen... Newsletter vom Kreismedienzentrum Goslar- Ausgabe 7 von Oktober 2024
Newsletter Ausgabe 6 des Kreismedienzentrum Goslar vom 24.10.2023
Newsletter Ausgabe 5 vom KreisMedienZentrum Goslar vom 10. März 2023
Newsletter Ausgabe...
Hintergrund
Das Migranten-Eltern-Netzwerk im Landkreis Goslar ist das zehnte Regionalnetzwerk im Landkreis Goslar. Das Netzwerk steht unter der Trägerschaft des Landesverbandes Arbeitsgemeinschaft von Migrantinnen, Migranten und Flüchtlingen...