Kreiselternrat
Ein wichtiger Bestandteil der Demokratie ist ein aktives oder passives Mitwirkungsrecht an den Belangen der Gesellschaft. Der Landkreis Goslar begrüßt eine aktive Eltern- und Schülerarbeit in den Schulen des Landkreises sehr. Nur so kann sichergestellt werden, dass alle Beteiligten in die Veränderungsprozesse möglichst frühzeitig mit eingebunden werden.
Die Erziehungsberechtigten können in der Schulen mitwirken in:
- Klassenelternschaften,
- dem Schulelternrat,
- im Schulvorstand,
- in Konferenzen und Ausschüssen.
Darüber hinaus gibt es die Gemeinde- bzw. Stadtelternräte und den Kreiselternrat.
Im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport des Landkreises Goslar sind ebenfalls zwei gewählte Elternvertreter (je einer für den allgemein bildenden Bereich und einer für den berufsbildenden Bereich) stimmberechtigte Mitglieder.
Am 08.12.2021 wurde der Vorstand des Kreiselternrates neu gewählt. Dem Vorstand gehören an:
Vorsitzende:
Peggy Plettner-Voigt, Ratsgymnasium Goslar
Stellvertretende Vorsitzender:
Björn Prignitz, Adolf-Grimme-Gesamtschule und Schule am Harly
Beisitzer/in:
Cathrin Borkenhagen, Grundschule Goetheschulel-Zellerfeld
Marion Liebermann, Grundschule Jürgenohl
Bodo Mordhorst, Adolf-Grimme-Gesamtschule